1. Das Leitende Gremium (LG)
Als Repräsentierende werden drei Studierende in das „Leitende Gremium“ (LG) gewählt. Sie vertreten alle evangelischen Theologiestudierenden der ELKB vor der Landeskirche und sind der Ansprechpartner für die Studierenden. Als Mitglied des Leitenden Gremiums ist man für ein Jahr gewählt.
Hier seht ihr, wer sich aktuell im Leitenden Gremium engagiert.
✉ Dem Leitenden Gremium könnt ihr hier eine Mail schreiben.

Hey, ich bin Alexander Cenner,
ich studiere seit dem Wintersemester 2020/21 ev Theologie. Begonnen habe ich in Neuendettelsau. Dann führte mich das Studium nach Wien, bevor ich schließlich in Göttingen gelandet bin. Von dort werde ich bald nach Neuendettelsau zurückkehren. Schon zu meinen Zeiten in Neuendettelsau habe ich mich im AStA über (sehr) lange Zeit engagiert, was mir sehr viel Freude bereitet hat. Wichtig war und ist mir Bestehendes zu hinterfragen und ggf. auch Veränderungen anzuregen. Nun bin ich also im LG des LabeT gelandet und freue mich sehr auf die kommende Zeit mit euch!

Hey, ich bin Marius
und studiere im zehnten Semester ev. Theologie nach Stationen in Neuendettelsau, Jerusalem und Berlin inzwischen in Leipzig und bin 24 Jahre alt. Mir gefällt am LabeT, dass ich schon jetzt mit euch als zukünftigen Kollegen zusammenarbeiten kann, freue mich unsere Anliegen gegenüber der Landeskirche zu vertreten und so Kirche schon jetzt mitzugestalten.
Als Gremien-Dude bin ich jetzt auch im LG des LabeT gelandet und bin gespannt auf das, was kommt 😊

Hey, ich bin Annika Maul,
Seit dem WiSe 2018/19 studiere ich Evangelische Theologie auf Pfarramt.
Begonnen habe ich mein Studium in Erlangen, war dann zwei Jahre in Tübingen und bin im SoSe 2024 wieder nach Erlangen zurückgekehrt.
LabeT habe ich als einen Ort kennengelernt, an dem ich Menschen begegnen kann, die sich im gleichen Boot befinden wie ich und mit denen ich ins Gespräch kommen kann über das Studium und die Kirche.
Deshalb freue ich mich auf das nächste Jahr im Leitungsgremium, um diesen Austausch untereinander und mit der Kirche zu haben.
2. Finanzbeauftragung
Das Finanzreferat wird von einer Person aus der Studierendenschaft geleitet. Die Amtszeit beträgt ein Jahr und eine Wiederwahl ist möglich.
Mit der Finanzbeauftragung gehen die Verantwortung über die Gelder das LabeT einher. Solltet ihr also Fragen zu Erstattung von Fahrtkosten oder Zuschüssen für Einzelkonvente haben, meldet euch einfach!
Dem Finanzreferat könnt ihr hier eine Mail schreiben.

Hi, ich bin Katharina Nagler
und seit 2023 Finanzbeauftragte des LabeT. Ich studiere an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau und bin aktuell im 9. Semester. In meiner Freizeit engagiere ich mich in verschiedenen Hochschulgremien und im LabeT, bin bei der Feuerwehr, singe, spiele Klarinette und ein bisschen Gitarre, fahre Motorrad und treffe mich gerne mit Freunde. Außerdem sieht man mich, seit ich 18 bin, regelmäßig beim Tätowierer oder Piercer.
3. Weitere Beauftragungen
Es gibt aber noch weitere Aufgaben, die ein(e) Student(in) im LabeT übernehmen kann. Die einzelnen Beauftragung werden bis zum nächsten Landeskonventstreffen erteilt - also in der Regel sechs Monate. Eine Wiederwahl ist möglich. Einzig die Homepage Beauftragung ist von dieser Regel ausgenommen und dauert ein Jahr. Die einzelnen Beauftragten werden auf dem Landeskonventstreffen (LKT) gewählt - sei also beim nächsten mal dabei!

SeTh
Hi ich bin Tobias Friedlein,
und ich studiere Theologie seit dem Wintersemester 2021/22. Nach Stationen in Neuendettelsau und Chicago, studiere ich gerade in Heidelberg. Durch meinen Besuch von mehreren LabeT-Koventen online und in Präsenz, konnte ich selbst miterleben, welche wichtige Rolle der LabeT als Interessensvertretung bayerischen Theologiestudenten spielen kann. Deshalt entschied ich mich, mich als Interessensvertreter auf der Ebene des SeTh zu bewerben. Ich freue mich sehr, dass diese Bewerbung erfolgreich war und ich den LabeT in der nächsten Versammlung des SeTh vertreten darf."

Homepage, PfaV
Hallo mein Name ist Sven König,
und ich studiere seit dem WS 2018/19 Evangelische Theologie in Erlangen. Mein Interesse für Uni-Theologie wurde besonders durch "Worthaus" geweckt und nach meinem FSJ in der Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf entschied ich mich diesem Vollzeit nachzugehen.

Social Media
Ich bin David,
23 Jahre alt und bin beim LabeT für Social Media zuständig. Ich bin im 7. Semester und studiere aktuell für ein Jahr in Oslo. An der Arbeit im LabeT schätze ich vor allem den Austausch unter Studenten in verschiedenen Semestern und von verschiedenen Orten und die Zusammenarbeit für gemeinsame Interessen. Im Social Team arbeiten wir eng mit dem LG zusammen, um alle wichtigen Infos und Termine über Social Media an euch weiterzuleiten."
VbV Beauftragter
Maria Riegel

Synodenbeauftragte
Hi, ich bin Annika Schulmann!
Seit ich 2019 mein Theologiestudium gestartet habe, führte mich mein Weg über das Grundstudium in Neuendettelsau und einem Auslandsjahr in Tansania nach Münster.
Dabei spannende und super unterschiedliche Menschen zu treffen und kennenzulernen, wie sie Glauben leben und Theologie treiben macht mir neben PT und ST am meisten Spaß.
Ich freue mich als Synoden-Beauftragte einen Blick in aktuelle landeskirchliche Prozesse werfen zu können und dabei hoffentlich so gut ich kann die Stimme von uns Studenten zu vertreten.

Hey, ich bin Hannah Stößlein,
Ich studiere seit dem Wintersemester 2019/20 ev. Theologie. Begonnen habe ich in München und dann führte mein Weg mich über die Augustana und über Oslo nun nach Münster. Besonders mein Auslandsaufenthalt hat mich motiviert, mich mehr mit der Landeskirche und unseren Möglichkeiten als Studenten auseinander zu setzten. Der LabeT ist mir dabei als wichtige Gemeinschaft aufgefallen, sich auszutauschen und Dinge, die uns als Studenten betreffen, zu verändern bzw. Veränderung anzuregen. Ich freu mich, mich auf der Synode für uns einzusetzen!
4. Unsere Satzung
Natürlich kommt der LabeT nicht ohne eine Satzung und damit Recht und Ordnung aus.
Falls ihr euch für die Satzung des LabeT interessiert, könnt ihr euch hier die Satzung anschauen und durchlesen.